Unsere Einrichtung
Die Kindertageseinrichtung Kaarster Straße e.V. „Blaues Haus“ ist eine Einrichtung, die seit über 25 Jahren ihren festen Platz im Norden der Stadt Neuss hat. Sie ist einem Dachverband angeschlossen und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt.
Der Vorstand ist zuständig für alle personellen, finanziellen und öffentlichen Belange der Einrichtung und arbeitet mit der Leiterin der Einrichtung Frau A. Heyers und der stellvertretenden Leiterin Frau M. Goertz sowie den Mitgliedern des Kindergartenbeirates zusammen.
Sie können Ihr Kind über den Kita-Navigator der Stadt Neuss für unsere Einrichtung vormerken. Möchten Sie Ihr Kind persönlich in unserem Familienzentrum anmelden, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Anmeldegespräch, unter der Telefonnr.: 02131 754298. Hier sind die aktuellen Corona-Regeln und Vorgaben zu beachten. Schauen Sie sich regelmäßig unsere Homepage an, auf der immer alle aktuellen Informationen zu finden sind.
Wir betreuen in unserem Haus 100 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Zur Verfügung stehen 15 Plätze mit 35 Stunden Betreuungsumfang und 85 Plätze mit einem Betreuungsumfang von 45 Stunden.
Wir bieten nach dem Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (Kibiz) an:
- Betreuungszeit 2 mit 35 Stunden: Mo-Fr 7:00 – 14:00 Uhr
- Betreuungszeit 3 mit 45 Stunden: Mo-Fr 7:00 – 16.15 Uhr
Ferienplan und Schließtage für das „Blaue Haus“ für 2022/2023
- Rosenmontag 20.Februar 2023
- Osterferien 11.April – 14.April 2023
- Konzepttag 24.April 2023
- Betriebsausflug 30.Juni 2023
- Sommerferien 17.Juli – 4.August 2023
- Weihnachtsferien 22.Dezember – 3.Januar 2024
Sonstige Schließtage: siehe oben
– Teamfortbildung
– Betriebsausflug
Angegeben sind jeweils der erste und der letzte Ferientag!
Wir möchten Sie bitten, Ihre Ferienzeiten entsprechend unserer Schließzeiten zu planen.
Anfallende Kosten:
Der Beitrag für die gewählte Betreuungszeit ist an das zuständige Jugendamt zu zahlen. Die Höhe des Beitrags richtet sich nach dem Einkommen der Eltern.
Das Frühstück, das Mittagessen und der Nachmittagssnack werden von der Kindertagesstätte bereitgestellt. Es handelt sich hierbei um ein frisches, ausgewogenes und kindgerechtes Essen. Das Mittagessen wird von zwei hauswirtschaftlichen Kräften zubereitet. Es gibt jeden Tag einen Nachtisch. Am Nachmittag gibt es für alle anwesenden Kinder Obst oder Knusperbrot, Schwarzbrot mit Frischkäse, Rohkost etc.
Für das Essen ist ein monatlicher Kostenbeitrag zu zahlen, der in jedem Kindergartenjahr mit dem Elternbeirat abgestimmt wird. Bei Fehlzeiten werden keine Essensbeiträge erstattet, die Beträge sind jeweils für 12 Monate zu zahlen und werden per Lastschrift eingezogen.